Berufsprofil
Dipl. Expertinnen und Experten Intensivpflege NDS HF suchen die Herausforderung in schnell wechselnden, hoch komplexen Patientensituationen. Es ist ihnen wichtig, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in extrem belastenden Situationen professionell zur Seite zu stehen. Um in anspruchsvollen Patientensituationen fundierte Entscheidungen zu treffen und in Notfallsituationen kompetent und überlegt zu handeln verlangt die Pflege auf der Intensivstation ein hohes fachliches und methodisches Wissen. Der Umgang mit komplexen Situationen und das Verständnis für Menschen in aussergewöhnlichen Momenten gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie koordinieren Arbeitsprozesse in einem interdisziplinären Team.
- Sie erwerben Fachwissen, um hochspezialisierte, medizin-technische Hilfsmittel zur kontinuierlichen Überwachung, Diagnostik und Therapie zielgerichtet einzusetzen.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten erlernen Sie die theoretischen Grundlagen praxisnah und evidenzbasiert.
Zulassung
Zum NDS HF Intensivpflege Erwachsene werden Personen zugelassen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss auf der Tertiärstufe als diplomierte Pflegefachperson HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder ein vom SBFI anerkanntes ausländisches Diplom in Pflege; Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten in der Akutpflege in einem Spital.
- Nachweis einer beruflichen Tätigkeit im entsprechenden Fachgebiet mit einem Arbeitspensum von 80 bis 100 Prozent.
Moduldaten
Modulinhalte
Modulinhalte Grundlagenmodul / Interdisziplinär AIN
- Arterielle Blutgasanalyse
- Bildgebende Verfahren
- Blut / Blutgruppen / Blutgerinnung
- Defibrillation / Elektrokonversion
- EKG: Herzrhythmusstörungen
- EKG: Interpretation
- Einführung ins Clinical Assessment
- Flüssigkeits- und Blutersatz
- Führen eines Portfolios
- Grundlagen der Endokrinologie*
- Grundlagen der Leber
- Grundlagen Herz und Kreislauf
- Hämodynamik
- Lern- und Arbeitstechnik
- Lernvertiefung: Round-Table
- Magen- Darm- Trakt*
- Nervensystem
- Notfallmedikamente
- Pathophysiologie der Atmung
- Pharmakologie
- Physiologie der Atmung
- Physiologie der Nieren
- Reanimation bei Erwachsenen
- Reanimation bei Neugeborenen
- Schmerzphysiologie
- Strahlenschutz*
- Umgang mit Elektrizität*
- Wasser- und Elektrolythaushalt
Total 10 Tage = 80 Lektionen (1 Lektion à 45 Minuten)
* Dieser Unterricht findet anhand eines Lernauftrages zusätzlich zu den 80 Lektionen im Selbststudium statt.
Modulinhalte Fachmodul 1
Lerninhalt Fachmodul 1 NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Erwachsene
- ACS und PCI inkl. Pflegeschwerpunkte
- Akute Lungenerkrankungen
- Akutes Aortensyndrom/ Aortenaneurysma
- Aorten- und Mitralvitien
- ARDS
- Art. Hypertonie
- Atemunterstützende Massnahmen
- Atemwegsmanagement
- Beatmung
- Berufsbild
- Delirmanagement
- Dysphagie
- EKG Interpretation Stufe 2
- 12-Abl. EKG und Infarkt-EKG
- Hämodynamisches Monitoring
- Herzinsuffizienz
- Intubation
- Kathetergestützter Aortenklappenersatz (TAVI)
- Klinische Einschätzung Lunge und Thorax
- Kreislaufwirksame Pharmaka
- Nierenersatzverfahren
- NIV
- Pericarderguss / Perikardtamponade
- Periduralanästhesie
- Pflegeklassifikationen auf der Intensivstation
- Pflege Intubierter
- Schmerzkonzept auf der Intensivstation
- O2-Therapie und High Flow
- Schock
- Schrittmachertherapie
- Sedation / Analgesie / Muskelrelaxantien
- Sepsis und Fallbearbeitung
- Tracheotomie
- Weaning und Extubation
Total 10 Tage = 80 Lektionen (1 Lektion à 45 Minuten)
Modulinhalte Fachmodul 2
Lerninhalt Fachmodul 2 NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Erwachsene
- Abdominalchirurgie und Pflegeschwerpunkte
- Beatmung Repetition und Workshop
- Beatmungsstrategien
- EKG -Übungen Stufe 2
- Endokrinologische Akutsituationen
- Ernährung der Intensivpatient:innen
- Gastrointestinale Blutungen
- Gerinnungsstörung-Fallbearbeitung
- Gynäkologische Notfälle
- Hämorhagischer Schock und MOV, Massentransfusionen
- Infektiologische Krankheitsbilder
- Intoxikationen
- Leberversagen
- Neurointensivmedizin
- Neurochirurgie–Pflegeschwerpunkte
- Neurologie auf der Intensivstation
- Pankreatitis
- Reanimationstraining
- Schrittmacher-EKG-Übungen
-
Polytrauma
- Primary survey
- Schädel- Hirn- Trauma
- Wirbelsäulentrauma
- Trauma von Muskel und Skelett
- Verbrennungen
- Polytrauma – Pflegeschwerpunkte
- Volumenmanagement-Vertiefung
Total 10 Tage = 80 Lektionen (1 Lektion à 45 Minuten)
Modulinhalte Fachmodul 3
Lerninhalt Fachmodul 3 NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Erwachsene
- Adipöse Patienten auf der Intensivstation
- Aussergewöhnlicher Todesfall
- Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen
- Chronisch Kritisch Kranke und PICS
- Ernährung - Repetition
- Ethik
-
Pädiatrische Intensivpflege
- Besonderheiten Herz-Kreislauf
- Neurologische Überwachung
- Respiratorische Besonderheiten
- Pflegerische Besonderheiten bei Beatmeten
- Kinder als Besucher
-
Fallbearbeitung
- ARDS
- Sepsis
- Kardiologischer Patient:innen
- Fehlermanagement
- Geriatrische Patienten:innen
- Gesundheitsökonomie
- Herzchirurgie und Pflegeschwerpunkte
- Linksventrikuläre Assist Devices und ECLS
- Nierenersatzverfahren - Workshop
- Outcome nach Intensivaufenthalt
- Organspende
- Onkologische Notfälle auf der Intensivstation
- Transplantierte Patient:innen
- Umgang mit Aggressionen
Total 10 Tage = 80 Lektionen (1 Lektion à 45 Minuten)
Modulinhalte Transversale Kompetenzen / Interdisziplinär AIN
- Berufspolitik
- Strukturen im Gesundheitswesen
- Patientenrecht
- Selbstmanagement / Selbstsorge
- Arbeitsplanung / Work Life Balance
- Pflegeforschung / Pflegewissenschaft
- Einführung in die Literaturrecherche
- Einführung ins Schreiben einer Projektarbeit und Erstellen eines Posters
- Bearbeitung einer fachspezifischen Problemstellung
Total 5 Tage = 40 Lektionen (1 Lektion à 45 Minuten)
Ergänzende Literatur
Bücherempfehlungen zum Lehrgang NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Erwachsene
Diese Bücherliste gibt Ihnen einen Überblick über empfohlene Literatur. Bitte beachten Sie, dass es nicht zwingend ist, diese Bücher anzuschaffen. Sie erhalten zu jedem Unterricht ein Skript bzw. ein Handout, das für das Lernen grundsätzlich ausreichend ist.
Ausgewählte Themen zur Operativen Intensivmedizin - R.Deiml, F. Kürzel
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Ausgewählte Themen zur Operativen Intensivmedizin R.Deiml, F. Kürzel Dr. Rudolf Deiml 7. Auflage 2017 978-3-00-056064-4 Taschenbuch Einzelne Kapitel gratis downloadbar unter: |
Die Intensivmedizin - Marx, Muhl, Zacharowski, Zeuzem
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Die Intensivmedizin G. Marx, E. Muhl, K. Zacharowski, S. Zeuzem (Hrsg.) Springer 12. Auflage 2015 978-3-642-54952-6 Fester Einband 9783642549526 eBook |
EKG-Kurs für Isabel - Trappe, Schuster
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
EKG-Kurs für Isabel H.J. Trappe, H.P. Schuster Thieme 8. unveränderte Auflage 2020 9783132200302 Taschenbuch 9783132200333 eBook |
EKG endlich verständlich - Ohly, Kiening
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
EKG endlich verständlich A. Ohly, M. Kiening Urban & Fischer/Elsevier 3. Auflage 2018 978-3-437-41415-2 Taschenbuch 9783437414152 eBook |
EKG Monitoring - M. Deschka
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
EKG Monitoring M. Deschka Kohlhammer 2. Auflage 2014 978-3-17-024043-8 Taschenbuch 9783170240438 eBook |
Taschenatlas der Physiologie - S. Silbernagl, A. Despopoulos
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Taschenatlas der Physiologie S. Silbernagl, A. Despopoulos Thieme 9. Auflage 2018 978-3-13-241030-5 Taschenbuch 9783132410312 eBook |
Taschenatlas Pathophysiologie - S.Silbernagl, F.Lang
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Taschenatlas Pathophysiologie S. Silbernagl, F. Lang Thieme 6. Auflage 2019 978-3-13-242913-0 Taschenbuch 9783132429130 eBook |
Praxisbuch Beatmung - U.Hintzenstern, T. Bein
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Praxisbuch Beatmung U. Hintzenstern, T. Bein Urban & Fischer/Elsevier 7. Auflage, 2019 978-3-437-23414-9 Taschenbuch 9783437234149 eBook |
Fachpflege Beatmung - Schäfer, Kirsch, Scheuermann, Wagner
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Fachpflege Beatmung S. Schäfer, F. Kirsch, G. Scheuermann, R. Wagner Urban & Fischer/Elsevier 8. Auflage, 2019 978-3-437-251979 Taschenbuch 9783437251979 eBook |
Beatmung - Larsen, Ziegenfuss, Mathes
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Beatmung R. Larsen, T. Ziegenfuss, A. Mathes Springer 6. Auflage, 2017 978-3-662-54852-3 Taschenbuch 9783662548523 eBook |
Atmen- Atemhilfen - W.Oczenski
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Atmen- Atemhilfen W.Oczenski Thieme 10. Auflage 2017 978-3-13-137610-7 Taschenbuch 9783131520104 eBook |
Das Gerinnungskompendium - M.Barthels
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Das Gerinnungskompendium M. Barthels Thieme 2. Auflage, 2012 978-3-13-131752-0 Taschenbuch 9783131317520 eBook |
Postoperative herzchirurgische Intensivmedizin - R. Kaulitz
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Postoperative herzchirurgische Intensivmedizin R. Kaulitz Springer 2013 978-3-642-40441-2 Taschenbuch 9783642404412 eBook |
Repetitorium Intensivmedizin - Fresenius, Heck, Zink
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Repetitorium Intensivmedizin M. Fresenius, M. Heck, W. Zink Springer 5. Auflage, 2014 978-3-642-44932-1 Taschenbuch 9783642449321 eBook |
Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin - Weilemann, Lorenz, Voigtländer
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin L.S. Weilemann, J. Lorenz, T. Voigtländer Springer 2. Auflage, 2012 978-3-642-16969-4 9783642169694 eBook |
Arzneimittellehre für Pflegeberufe - A. Jelinek
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Arzneimittellehre für Pflegeberufe A. Jelinek Urban & Fischer/Elsevier 3. Auflage, 2019 978-3-437-25263-1 Taschenbuch 978-3-437-25263-1 eBook |
Arzneimittellehre für Pflegeberufe - Schmid, Hartmeier, Bannert
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe B. Schmid, P. Strub, A. Studer, Ch. Schmid Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 11. Auflage, 2019 978-3-8047-4048-8 Taschenbuch 978-3-8047-4048-8 eBook |
Praxisbuch Invasives hämodynamisches Monitoring - von Hintzenstern, Sakka
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Praxisbuch Invasives hämodynamisches Monitoring U. von Hintzenstern, S. G. Sakka (Hrsg.) Urban & Fischer/Elsevier 2. Auflage, 2014 978-3-437-31604-3 Taschenbuch 9783437316043 eBook |
Taschenatlas Pharmakologie - L- Hein, J. Fischer
|
Titel: Autor: Verlag: Auflage: ISBN: EAN: |
Taschenatlas Pharmakologie L. Hein, J. Fischer Thieme 8. Auflage 2019 978-3-13-242613-9 Taschenbuch 9783132426139 eBook |
Dokumente
Anmeldung
Anmeldung und Kosten NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Erwachsene
Sobald Sie eine Anstellung auf einer Intensivabteilung haben, werden Sie vom Vertragsspital zum Studium an der Z-INA angemeldet.
Die Studienkosten setzen sich wie folgt zusammen:
- 200,- CHF Anmeldegebühr
- 17'200,- CHF Studiengebühr - ab 2025 Preisanpassung auf 20'400.- CHF
- 600,- CHF Gebühr Diplomexamen
Änderungen vorbehalten
Ein Teil der Studiengebühren wird vom jeweiligen Vertragsspital mitgetragen. Den Kostenanteil erfragen Sie bitte direkt bei ihrem Vertragsspital.
Absolventinnen und Absolventen des NDK Überwachungspflege Erwachsene können einen Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen stellen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formular.